BatliCo GmbH
BatliCo GmbH
Die BaltiCo GmbH ist Urheber eines innovativen Fertigungsverfahrens, das als robotergestütztes, additives Stab- bzw. Rovinglegeverfahren beschrieben werden kann. Eine zentrale Herausforderung stellt der hohe Automatisierungsgrad dar, der erhöhte Anforderungen an die Präzision der Prozessführung mit sich bringt. Insbesondere hängt die Prozessgenauigkeit maßgeblich von der exakten Ausrichtung der sogenannten Spanten ab, um die Stäbe bzw. Rovings gewickelt werden. Ziel des Vorhabens der BaltiCo GmbH war daher die Optimierung der Verspannung und Ausrichtung dieser Spanten durch die Neuentwicklung eines Nivelliertisches, der eine präzisere Ausrichtung gewährleistet.
Kennzahlen
Projektvolumen 398.000 EUR
Herausforderungen
Manuelle Ausrichtung
der Spanten zeit- und somit kostenintensiv
Hohe Betriebsauslastung
wodurch zeitliche Ressourcen für die Planung von
FuE-Vorhaben
eingeschränkt sind
Fehlende Finanzierung
nicht ausreichend
Leistungen der ATI
Analyse des IST-Zustandes
und Identifizierung von Defiziten
Entwicklung
eines Projektplans und Beratung des Unternehmens
Einbindung
von Unterlagen zur Beantragung von Fördermitteln
Die Lösung
Gemeinsam mit der BaltiCo Gmbh konnte mögliche Lösungsvorschläge diskutiert und eine Projektskizze ausgearbeitet werden. Aufgrund des hohen Innovationsgrades und dem Optimierungsbedarf des manuelle geprägten Teilsystems, wurde das Vorhaben im Rahmen einer Prozessinnovation vom Land Mecklenburg-Vorpommern gefördert.
Weitere Projekte