we3 Witte Elektrotechnik GmbH
we3 Witte Elektrotechnik GmbH
Die 2009 gegründete we3 witte elektrotechnik gmbh (kurz we3) fertigt am Standort Bentwisch bei Rostock Schaltschränke und Kabelkonfektionen für Kunden aus ganz Deutschland und Europa. Mit 4 Mitarbeitern als handwerkliches Produktionsunternehmen gestartet, beschäftigt die we3 heute regelmäßig ca. 25 Mitarbeiter unterschiedlicher Qualifikation und löst komplexe Anforderungen aus dem Maschinen- und Anlagenbau.
In elektrischen Schaltanlagen führen gerade korrosionsbedingte Ausfälle an elektrischen und elektronischen Baugruppen zu hohen Instandhaltungskosten und oftmals zu einem Vielfachen an Ausfallschäden. Insbesondere sind Baugruppen in Anlagen der Abwasserwirtschaft betroffen, da dort eine besonders korrosive Atmosphäre (schwefelhaltige und feuchte
Kennzahlen:
Projektvolumen: 415.000 €
Herausforderungen
Totalausfälle von Wasserversorgungsanlagen
Hohe Kosten
bei festen Wartungsintervallen und noch intakten Systemen
Havarie-Ausfälle
führen zu enormen Kosten bei der Instandsetzung
Fehlende Früherkennung
durch nicht existente technische Lösungen
Leistungen der ATI
Analyse des Prozesses
Entwicklung
Entwicklung eines Projektplans zur Umsetzung als Verbundvorhaben
Erarbeitung
von Unterlagen zur Beantragung von Fördermitteln
Entwicklung und Fertigung
von Spezial-Sensor-Gehäusen
Die Lösung
In Zusammenarbeit mit der We3 wurde ein Projekt zur Entwicklung eines sensorbasierten Mess- und Fernüberwachungssystems zur Vorhersage des Korrosionsverhaltens in elektrischen Anlagen hinsichtlich der Umsetzung einer bedarfsgerechten Wartung erarbeitet. Hier werden sowohl Hard- als auch Softwarekomponenten entwickelt. Insbesondere die Einbindung von KI zur Aus- und Bewertung des Korrosionszustandes steht im Mittelpunkt der Entwicklung.
Der Hohe Innovationsgrad ermöglichte eine Förderung durch das Forschungs- und Entwicklungsprogramm des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Weitere Projekte